Mit den Mitteln der zeitgenössischen Musik zeichnet das Konzertprogramm scharfe Kontraste zwischen friedvoller Harmonie und aufwühlenden Dissonanzen. Da trifft ein
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit den Bergischen Symphonikern Die fünfte Symphonie ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden und gehört zu den beliebtesten Symphonien |
1 Veranstaltung,
-
mit den Bergischen Symphonikern Die fünfte Symphonie ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden und gehört zu den beliebtesten Symphonien |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Richard Wagner und die Harfe – Die Harfenistin Valeska Gleser stellt ihr Instrument vor und spielt zwei Bearbeitungen für Solo |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|